27.08.2025
- Dauphin Workheart erhält ICONIC Award
Neu
Dauphin Workheart is a Winner!
New Work neu gedacht: Der Dauphin Workheart Space in Offenbach ist bei den renommierten ICONIC AWARDS 2025 als „Winner“ in der Kategorie INTERIOR – Workplace für herausragende Designqualität ausgezeichnet worden. Damit würdigt die hochkarätige internationale Jury das innovative New Work Konzept Dauphin Workheart, das Arbeitswelten flexibel und zukunftsorientiert gestaltet.
Mit den ICONIC AWARDS prämiert der Rat für Formgebung seit über zehn Jahren wegweisende Projekte und nachhaltige Lösungen aus Architektur, Produkt- und Interior Design. Mit fünf Haupt- und 42 Unterkategorien gelten sie als eine der größten Bühne für innovative Gestaltung. Mit neuen Kategorien wie „Office and Workplace“ setzen die ICONIC AWARDS 2025 zusätzliche Schwerpunkte auf Lösungen für die Arbeitswelt der Zukunft.
„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung als 'Winner' in diesem neuen Schwerpunkt. Sie zeigt, dass unser Konzept Dauphin Workheart nicht nur die Anforderungen zeitgemäßer Arbeitsmodelle erfüllt, sondern auch emotional begeistert“, betont Carolin Frank, Market Research Managerin bei der Dauphin HumanDesign Group. „Der Dauphin Workheart Space bietet uns als Living Showroom die ideale Bühne, um diese Vision erlebbar zu machen und Partner sowie Kunden aus dem In- und Ausland zu inspirieren.“
Dauphin Workheart – Office mit Herz
Im Zentrum des innovativen New Work Konzepts, das Bedürfnisse von Unternehmen und Mitarbeitenden gleichermaßen berücksichtigt, steht die Überzeugung, dass das Büro als physisches Herzstück hybrider Arbeitswelten bestehen bleibt. Statt klassisch nach Tätigkeiten zu gliedern, unterteilt Dauphin Workheart die Büroflächen in die Zonen ME, TEAM und FAMILY – von „super private“ bis „super social“. Damit richtet sich die Raumgestaltung konsequent nach dem gewünschten Grad sozialer Interaktion. Mit dem prämierten Konzept möchte die Dauphin HumanDesign Group Unternehmen unterstützen, Arbeitswelten zu schaffen, die sowohl Produktivität und Effizienz (Work) als auch Emotionalität, Authentizität und Leidenschaft (Heart) vereinen. Ziel ist es, Räume zu gestalten, die nicht nur funktional, sondern auch motivierend und identitätsstiftend wirken – ganz im Sinne einer modernen New-Work-Kultur.
Dauphin Workheart Space
Der neu konzipierte Showroom der Dauphin HumanDesign Group in Frankfurt/Offenbach wurde komplett nach dem New Work Konzept Dauphin Workheart gestaltet. Auf über 450 m² eröffnet sich dem Besucher eine eindrucksvolle Erlebniswelt rund um zukunftsorientiertes Arbeiten. Mit beispielhaften Settings, außergewöhnlichen Raumszenarien und stylischen Details ist der Dauphin Workheart Space zugleich inspirierender Ideenraum und „lebende Ausstellung“, die aktiv von Dauphin-Mitarbeitenden genutzt wird. Exklusive Kooperationspartner aus den Bereichen Licht, Technologie und Ausstattung – darunter SATTLER, Création Baumann, deskbird, OBJECT CARPET und LifeBoXX – tragen dazu bei, dass der Dauphin Workheart Space Design, Technik und Raffinesse in einem stimmigen Gesamtkonzept vereint.